Michelangelo-Virus

Michelangelo-Virus
Michelangelo-Virus,
 
1991 entdeckter DOS-Virus, der den Boot-Sektor und den Master-Boot-Record befiel und so programmiert war, dass er am 6. März, dem Geburtstag des ital. Künstlers Michelangelo, Programme oder andere Daten überschrieb und damit unbrauchbar machte. Die Diskussion um diesen Virus machte einer breiten Öffentlichkeit zum ersten Mal die Virenproblematik deutlich. Weltweit konnte der Michalengelo-Virus keinen großen Schaden anrichten, weil die meisten Unternehmen und auch Privatleute inzwischen mit Antivirenprogrammen arbeiteten und weil Michelangelo unter den moderneren Windows-Versionen (ab Wndows 95) nicht aktiv ist. Allerdings gibt es zahlreiche neue und gefährlichere Windows-Viren, die analog zu Michelangelo an bestimmten Tagen ihre Aktivität entfalten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Michelangelo (computer virus) — The Michelangelo virus is a computer virus first discovered in April 1991 in New Zealand.[1] The virus was designed to infect DOS systems, but did not engage the operating system or make any OS calls. Michelangelo, like all boot sector viruses,… …   Wikipedia

  • Michelangelo (Computervirus) — Das Michelangelo Virus ist ein Computervirus, der erstmals im April 1991 in Neuseeland[1] entdeckt wurde. Das Virus sollte DOS Systeme infizieren (es griff das Betriebssystem jedoch nicht an oder führte interne Befehle aus; Michelangelo agierte… …   Deutsch Wikipedia

  • Virus (Computer) — Ein Computervirus (von lateinisch virus für „Gift“, „Schleim“; im Singular „das Computervirus“, alltagssprachlich auch „der Computervirus“, Plural „die Computerviren“) ist ein sich selbst verbreitendes Computerprogramm, welches sich in andere… …   Deutsch Wikipedia

  • Michelangelo (disambiguation) — Michelangelo is a given name that is a combination of the Hebrew name Michael (he who resembles God) and the Greek name Angelo (messenger). The name itself is most commonly believed to be of Italian origin.[1] Typically, used by itself, the name… …   Wikipedia

  • Michelangelo (Name) — Michelangelo ist ein männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Bekannte Namensträger 2.1 Fiktion 3 Siehe auch …   Deutsch Wikipedia

  • virus — ● n. m. ►SECU►VIRUS Petit programme capable de se recopier dans un autre programme, le transformant en cheval de Troie. Dans ce cas, on parle de virus link . Mais il existe aussi des virus boot , ou boot virus , virus de boot, comme on veut, qui… …   Dictionnaire d'informatique francophone

  • Michelangelo — ● np. m. ►SECU►VIRUS virus à la réputation journalistique (lancée le 6 mars 1992 par la BBC), i.e. on a dit énormément de co***eries à son sujet. Voir journaliste. Selon John MacAfee, éditeur de Viruscan, des millions de milliards de PC allaient… …   Dictionnaire d'informatique francophone

  • Appender-Virus — Ein Computervirus (von lateinisch virus für „Gift“, „Schleim“; im Singular „das Computervirus“, alltagssprachlich auch „der Computervirus“, Plural „die Computerviren“) ist ein sich selbst verbreitendes Computerprogramm, welches sich in andere… …   Deutsch Wikipedia

  • Appender Virus — Ein Computervirus (von lateinisch virus für „Gift“, „Schleim“; im Singular „das Computervirus“, alltagssprachlich auch „der Computervirus“, Plural „die Computerviren“) ist ein sich selbst verbreitendes Computerprogramm, welches sich in andere… …   Deutsch Wikipedia

  • Companion-Virus — Ein Computervirus (von lateinisch virus für „Gift“, „Schleim“; im Singular „das Computervirus“, alltagssprachlich auch „der Computervirus“, Plural „die Computerviren“) ist ein sich selbst verbreitendes Computerprogramm, welches sich in andere… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”